3QuarksAppletsPictureButtonParameter
Der PictureButton kann über insgesamt dreizehn Parameter an alle möglichen Anforderungen angepaßt werden. Dieses Beispiel, eine Klingel mit einem sensitiven Bereich, verwendet zur Demonstration alle dreizehn Parameter. Für die meisten Anwendungen reichen aber wenige Parameter aus.

Beachten Sie bitte, daß ein Klick auf den Klingelknopf ein neues Fenster mit der 3Quarks-Homepage öffnet. Wenn Sie nur das Klingeln hören wollen, dann klicken Sie auf den Klingelknopf, halten die Maustaste gedrückt und ziehen den Mauszeiger aus dem sensitiven Bereich heraus.

   Bitte aktivieren Sie Java!


  <applet code=PictureButton.class name=Doorbell width=213 height=58>
    <param name=BackgroundColor value="99,99,99">
    <param name=BackgroundImage value="3Quarks.jpg">
    <param name=LinkUrl         value="http://www.3quarks.de">
    <param name=LinkTarget      value="_blank">
    <param name=LinkApplet      value="Dummy">
    <param name=LinkDelay       value="1000">
    <param name=LinkMessage     value="Besuche 3Quarks...">
    <param name=LinkArea        value="15,14,47,14,47,45,15,45">
    <param name=ImagePosition   value="9,7">
    <param name=NormalImage     value="Bellpush-normal.gif">
    <param name=MouseOverImage  value="Bellpush-mouseover.gif">
    <param name=MouseDownImage  value="Bellpush-mousedown.gif">
    <param name=MouseDownSound  value="Ring.au">
  </applet>
ParameterBackgroundColor
  <param name=BackgroundColor value="99,99,99">
  <param name=BackgroundColor value="#636363">


Mit dem Parameter "BackgroundColor" wird die Hintergrundfarbe des Applets bestimmt. Die Farbe wird entweder durch Kommata getrennt mit ihrem Rot-, Grün-, und Blauanteil oder im hexadezimalen HTML-Format "#rrggbb" angegeben. Beim Start des Applets wird der Hintergrund so schnell wie möglich mit dieser Farbe gefüllt. Auch wenn das Applet ein Hintergrundbild verwendet, sollte immer eine Hintergrundfarbe angegeben werden. Anderenfalls erscheint zuerst der bei Java-Applets übliche hellgraue Hintergrund.
ParameterBackgroundColor
  <param name=BackgroundImage value="3Quarks.jpg">

Das optionale Hintergrundbild des Applets wird über den Parameter "BackgroundImage" bestimmt. Der übergebene Wert gibt den Dateinamen des Hintergrundbildes an. Das Bild muß im GIF- oder JPG-Format vorliegen. Ist das Hintergrundbild kleiner als das Applet, dann wird es im Applet gekachelt. Dazu sollten so genannte nahtlose Kacheln verwendet werden. Ist das Bild größer, dann wird es rechts bzw. unten abgeschnitten.
3Quarks 3Quarks.jpg
213 * 58 Pixel
ParameterLinkUrl
  <param name=LinkUrl value="http://www.3quarks.de">

Mit dem Parameter "LinkUrl" geben Sie das Verweisziel des PictureButtons an. Im Beispiel ist dies die deutschsprachige Version der 3Quarks-Homepage. Sie können hier absolute und relative Adressen verwenden oder auch zu einem Anker der eigenen Seite oder einer fremden Seite springen.
ParameterLinkTarget
  <param name=LinkTarget value="_blank">

Wollen Sie den Verweis in einem bestimmten HTML-Frame anzeigen, dann können Sie den Parameter "LinkTarget" verwenden. Das Argument ist der Name des HTML-Frames, in dem das Verweisziel angezeigt wird. Fehlt dieser Parameter, dann wird der Verweis im aktuellen Frame des Browsers angezeigt. Sie können auch die folgenden vordefinierten Werte verwenden:
_blank Der Verweis wird in einem neuen Browserfenster angezeigt. Das Ausgangsfenster bleibt dabei im Hintergrund erhalten.
_self Der Verweis wird im aktuellen Frame angezeigt.
_parent Der Verweis wird in einem eventuell bestehenden Frameset, das Ihre Seite umfaßt, angezeigt.
_top Der Verweis wird im gesamten Browserfenster angezeigt.
ParameterLinkApplet
  <param name=LinkApplet value="Dummy">

Mit Hilfe des Parameters "LinkApplet" können Sie eine Kommunikation mit einem zweiten Applet auf derselben HTML-Seite aufbauen, eine so genannte Inter-Applet-Kommunikation. Der PictureButton sucht nach einem Applet mit dem angegebenen Namen, im Beispiel nach einem Applet namens "Dummy", und sendet diesem dann eine Nachricht. Als Argument bekommt die Nachricht noch den Namen des PictureButtons mitgegeben, hier heißt der Button "Doorbell".

Beachten Sie bitte, daß der Parameter im Beispiel sinnlos ist, da kein Applet mit dem Namen "Dummy" auf dieser HTML-Seite existiert. Eine funktionsfähige Inter-Applet-Kommunikation mit drei PictureButtons zeigt das Beispiel Ampel. Hier finden Sie auch weitere Informationen zur Programmierung.
ParameterLinkMessage
  <param name=LinkMessage value="Besuche 3Quarks...">

Durch den Parameter "LinkMessage" können Sie eine kurze Textnachricht übergeben. Dieser Text wird in der Statuszeile des Browsers angezeigt, wenn sich die Maus über dem Applet bzw. dem sensitiven Bereich des Applets befindet. Wenn Sie diesen Parameter nicht verwenden, dann wird das Verweisziel in der Statuszeile angezeigt.
ParameterLinkDelay
  <param name=LinkDelay value="1000">

Wenn Sie das Laden des Verweisziels verzögern wollen, dann erreichen Sie dies mit dem Parameter "LinkDelay". Der numerische Wert gibt die Verzögerungszeit in tausendstel Sekunden an. Dies ist zum Beispiel sinnvoll, wenn Sie auch die Parameter MouseDownImage oder MouseDownSound verwenden. Durch eine entsprechende Verzögerung stellen Sie sicher, daß das Bild einige Zeit sichbar bleibt bzw. der Sound vollständig abgespielt wird bevor die neue Seite im Browser erscheint.
ParameterLinkArea
  <param name=LinkArea value="15,14,47,14,47,45,15,45">

Dieser Parameter wird verwendet, um einen sensitiven Bereich im Applet zu definieren. Der Button reagiert dann nur noch auf Mausklicks in diesem Bereich. Dem Applet werden dazu eine beliebige Anzahl von XY-Koordinaten übergeben, die Eckpunkte eines Polygons beschreiben. Die Koordinaten beziehen sich auf die linke obere Ecke des Applets. Wird der Parameter "LinkArea" nicht verwendet, dann ist das gesamte Applet sensitiv.

Im Beispiel wird ein Rechteck mit den Koordinaten (15,14), (47,14), (47,45) und (15,45) als sensitiver Bereich verwendet. Damit reagiert der PictureButton nur noch auf Klicks auf den Klingelknopf.
LinkArea
ParameterImagePosition
  <param name=ImagePosition value="9,7">

Mi dem Parameter "ImagePosition" legen Sie die Position für die Bilder "NormalImage", "MouseOverImage" und "MouseDownImage" im Applet fest. Beide Werte beziehen sich auf die linke obere Ecke des Applets. Wird dieser Parameter nicht verwendet, dann werden die Bilder im Applet zentriert.
ParameterNormalImage
  <param name=NormalImage value="Bellpush-normal.gif">

Mit dem Parameter "NormalImage" wird das Bild für den normalen Anzeigezustand bestimmt. Es muß, wie die folgenden zwei Bilder auch, im GIF- oder JPG-Format vorliegen. Transparente GIFs werden unterstützt. Auch dieser Parameter ist optional. Fehlt er, dann wird zwar nur der Applet-Hintergrund angezeigt, aber die gesamte Funktionalität steht voll zur Verfügung.
Bellpush-normal.gif
45 * 44 Pixel
ParameterMouseOverImage
  <param name=MouseOverImage value="Bellpush-mouseover.gif">

Das mit dem Parameter "MouseOverImage" übergebene Bild wird angezeigt, wenn sich die Maus über dem Applet bzw. über dem sensitiven Bereich befindet. Der Parameter ist optional. Fehlt dieses Bild, dann wird das Bild für den normalen Anzeigezustand verwendet.
Bellpush-mouseover.gif
45 * 44 Pixel
ParameterMouseDownImage
  <param name=MouseDownImage value="Bellpush-mousedown.gif">

Mit diesem Parameter können Sie ein Bild für den gedrückten Zustand bestimmen. Es wird immer dann angezeigt, wenn der Anwender über dem Applet bzw. dem sensitiven Bereich die Maustaste drückt. Fehlt dieses Bild, dann wird das unter MouseOverImage beschriebene Bild verwendet. Wenn Sie ein Bild für den gedrückten Zustand einsetzen, dann sollten Sie auch den Parameter LinkDelay verwenden. Damit erreichen Sie, daß das Bild eine bestimmte Zeit sichtbar bleibt, bevor das neue Verweisziel im Browser erscheint.
Bellpush-mousedown.gif
45 * 44 Pixel
Der Verweis wird erst dann aktiviert, wenn der Anwender die Maustaste über dem sensitiven Bereich losläßt. Dieses Vorgehen unterscheidet sich von den üblichen HTML-Verweisen, die das Verweisziel bereits laden, wenn der Anwender die Maustaste drückt.
ParameterMouseDownSound
  <param name=MouseDownSound value="Ring.au">
  <param name=MouseDownSound value="Ring.au,safety">


Mit dem Parameter "MouseDownSound" können Sie dem PictureButton eine Audiodatei zuweisen. Diese wird abgespielt, wenn die Maustaste über dem Applet bzw. dem sensitiven Bereich gedrückt wird. Sie sollten diesen Parameter in Kombination mit LinkDelay verwenden. Damit stellen Sie sicher, daß die Audiodatei vor dem Laden des Verweises auch abgespielt wird. Beachten Sie bitte, daß die aktuellen Java-Versionen nur das Sun AU-Format (8 bit, µlaw, 8000 Hz, mono) unterstützen.
Play Ring.au
Die zweite Variante ist nur für Microsoft Windows 95/98 relevant. Auf diesem weltweit führenden Betriebssystem kann das wiederholte Abspielen von AudioClips zum Systemabsturz führen. Durch die Angabe des Schlüsselwortes "safety" wird die Soundausgabe unter Windows 95/98 unterdrückt. Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie auf der Startseite des PictureButtons im Kapitel Probleme.
1. Dezember 1999